Donnerstag, 15. Juni 2023, 19:00 Uhr
Nachtschicht XII

Holger Trautmann stellt eine weitere Episode aus der doppelbödigen Existenz des mysteriösen Herrn Felix Kreisler vor. Der Erzähler trägt frei und ohne Ablesen den Text eines erfundenen Erzählers vor, der auf der Nachtseite eines verfremdeten Nürnberg den „Watson“ eines in unauflösliche Geheimnisse verstrickten Abenteurers spielt.
Weitere Details zu Veranstaltung folgen noch.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt 8 €
Sonntag, 18. Juni 2023, 17:00 Uhr
Traum und Wirklichkeit

Michael Lösel malt mit Stimme und Gitarre Bilder, welche die dünne Oberflächenschicht zwischen dieser und einer anderen Wirklichkeit beschreiben. Die Poesie, behauptet er, sei das einzige Medium, womit sich unsere einzige Wirklichkeit fassen lässt. In mäandernder Bewegung entlang der Nahtstelle zwischen dem was wir Traum und dem was wir Wirklichkeit nennen, gelingt es der Poesie zuweilen in einem unerwarteten Augenblick, die Wahrnehmung einer anderen phantastischen Welt zu ermöglichen, in welcher Traum und Wirklichkeit nicht geschieden sind.
Musikalisch begleitet wird Michael Lösel durch Peter Riedel mit Bass und Percussion.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt 10 € (Spenden willkommen)
Freitag, 23. Juni, 21:00 Uhr
Nächtliches Fest mit Illumination

Der Orden bietet zur Zeit der Glühwürmchen ein Fest mit einfacher
Bewirtung am Denkmalplatz an. Lampions, Weglämpchen, Fackeln zum
Umherspazieren, falls es nicht zu trocken ist – eine nostalgische
Veranstaltung gemäß dem Erinnerungsbild von 1794. Sie darf lange dauern.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt frei (Spenden willkommen)
Samstag, 24. Juni 2023, 17:00 Uhr
wort|bruch

Der Name des Duos ist Programm: Mehrfach, in Zeilen gebrochen wird der Erzählstrom, der in die Ferne des offtenen Meeres trägt – oder nach innen. Das „Frühlingsmädchen“ Susanne Rudloff und der „Sprechchansonnier“ Michael Lösel malen mit Stimme und Gitarre Bilder, welche zu Aufbruch und Traum einladen. Ihre Poesie mäandert entlang der Nahtstelle zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit.
Susanne Rudloff und Michael Lösel laden ein zu Textexpeditionen nach innen und an die Ränder der Welt, musikalisch über den Ozean der Sehnsucht geschaukelt und mit einer Ladung Humor für sicheren Tiefgang überseetauglich gemacht.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt 10 € (Spenden willkommen)
Donnerstag, 29. Juni, 20:00 Uhr
Textarena

Die Textarena wird von Michael Lösel moderiert und ist Lese-, Diskussions- und Austauschplattform für die regionale Literatur: ein Jour fixe für alle, die für einen Abend die sprichwörtliche Einsamkeit des Elfenbeinturms mit dem Treiben einer lebendigen Literaturszene tauschen wollen. Die moderierte Bühne für selbstverfasste Lyrik, Dramen, Prosa und Songtexte zielt auf eine Diskussion mit dem Dargebotenen.
Wer etwas vortragen möchte, sendet biografische Stichpunkte und Text/-Auszug (max. 10 Min.) an Michael Lösel.
Weinerei, Königstraße 33 (in der Ostermayr-Passage), Nürnberg
Eintritt: frei
Folgetermine:
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Freitag, 30. Juni 2023, 17:00 Uhr
Schweigend wandern – zum 150. Geburtstag von Gustav Hochstetter

Eva Homrighausen hat ein ganz besonderes Programm für den Irrhain vorbereitet mit Liedern und Texten des jüdischen Autors, der vor gut 100 Jahren schon mit seinen spritzigen Versen gut zu unterhalten wusste. Walter Molitor begleitet sie dabei am E-Piano.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt 10 € (Spenden willkommen)
Mittwoch, 12. Juli 2023, 20:00 Uhr
Hermann Rusam – Ein Lehrer erinnert sich

Zur Sprache kommt der ideale Umgang mit einer Klasse, aber auch der Umgang mit nicht immer einfachen Schülern, Klassen und Eltern: ein Vortrag mit sehr vielen konkreten Beispielen, die auch einmal die Sicht des Lehrers in den Blick fassen. Was sind die Eigenschaften, die der gute Lehrer mitbringen muß? — Prof. Dr. Rusam, Ehrenmitglied des Blumenordens, war Lehrer am Johannes-Scharrer-Gymnasium und der Peter-Vischer-Schule.
Caritas-Pirckheimer-Haus, Königstr. 64, Nürnberg
Eintritt: 10 €/Mitglieder 5 €
Samstag, 23. September 2023, 16:00 Uhr
kurz & bündig – Die neue Lesereihe im Irrhain

Literaturinteressierte, die zeitgemäße moderne Literatur zu schätzen wissen, können im Irrhain bei Kraftshof den neuesten Kurzgeschichten und aktueller Lyrik lauschen. Bei regnerischem Wetter ist für eine Überdachung gesorgt. Vortragende sind Autorinnen und Autoren die in der fränkischen Region aktiv sind oder dem Blumenorden nahe stehen.
Autorinnen und Autoren, die Texte vortragen möchten, senden diese bitte mit kurzen biografischen Angaben vorher an Michael Lösel. Die Texte sollten eine Vortragslänge von 20 Minuten nicht überschreiten.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt: 7 € (Spenden willkommen)
Donnerstag, 28. September 2023, 20:00 Uhr
aus.lese

Alle zwei Monate stehen in der Weinerei in Nürnberg handverlesen und mundgestrickt großartige Poetinnen und Poeten auf der Bühne. Ob Trash oder Romantik, Plaudern oder Poltern, Prosa oder Lyrik, alles findet seinen Platz! Durch den Abend führt Moderatorin Susanne Rudloff. Wer selbst einen Kurztext (max. 10 Min.) vortragen möchte, erscheine spontan eine halbe Stunde vor Beginn oder melde sich per Mail an.
Weinerei, Königstraße 33 (in der Ostermayr-Passage), Nürnberg
Eintritt: frei
Folgetermine:
Donnerstag, 30. November 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 30. September 2023, 16:00 Uhr
Singer, Songwriter & Combos – Liederleute und kleine Ensembles tragen ihre Stücke vor

Solisten und kleine Ensembles aus der fränkischen Region sind eingeladen, ihre Stücke auf der Naturbühne im Irrhain zu präsentieren. Interessenten senden bitte einen Link auf eine Hörprobe (oder eine max. 2MB große MP3-Datei) mit kurzen biografischen Angaben vorher an Michael Lösel. Die musikalischen Beiträge sollten eine Vortragslänge von 20 Minuten nicht überschreiten und werden honoriert.
Irrhain bei Kraftshof
Eintritt: 7 € (Spenden willkommen)